Anfängerkurse
Überfordert Sie das digitale Zeitalter? Kommen Ihnen Begriffe wie WLAN, Administrator, Browser, Social Media, USB, LAN, Betriebssystem, Office, Hard- und Software usw. irgendwie spanisch vor?
Unsere Anfängerkurse richten sich generationsübergreifend sowohl an Senioren als auch an Kinder und Schüler oder an Erwachsene, die beispielsweise für einen Einstieg in einen neuen Beruf Grundkenntnisse erwerben wollen. In unseren Schulungen lernen Sie spielerisch die grundlegenden Computerfähigkeiten.
Es hat sich gezeigt, dass Einzelunterricht hier am effektivsten ist, da wir bei Ihnen vor Ort genau und effizient auf die Dinge eingehen können, die Ihnen den größten Lerneffekt garantieren. So bleibt der Kursinhalt individuell, ohne Zeit mit Inhalten zu verschwenden, die Sie nicht benötigen.
Wir erstellen Ihnen in jeder Einheit ein Dokument, so dass Lerninhalte wiederholt werden können und ein autodidaktisches Erweitern Ihrer Kenntnisse möglich ist. Sie haben die Kontrolle über Geschwindigkeit und Tiefgang des Unterrichts.
Gruppenkurse sind ebenfalls möglich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt hierbei 5 Personen. In diesem Fall definieren wir mit Ihnen zusammen vor Kursbeginn den gemeinsamen Lehrinhalt.

Linux Grundlagen
Dieser Kurs richtet sich speziell an diejenigen, die den Umgang mit dem Linux-Betriebssystem erlernen möchten. Nach einer Einführung in die grundlegende Bedienung klären wir Sie über die wichtigen Konsolenbefehle, verschiedene Benutzeroberflächen (Distributionen), das Dateisystem, Editoren und relevante Software auf.
Wir verfolgen hierbei ein Konzept, das sich auf die Lehrinhalte der Linux Professional Institute Certification (LPIC-1 und 2) Prüfungen bezieht.
Für diesen Kurs können Sie mit einem Zeitrahmen von ca. 24 Unterrichtsstunden rechnen.
Linux für Fotgeschrittene
Die Erweiterung des Linux-Grundlagenkurses. Diese Schulung setzt die Beherrschung der Grundlagen voraus.
Schwerpunkte sind Themen wie u.a. die Shell und Shellskripte, SQL, zeitgesteuerte Vorgänge, Lokalisierung und Internationalisierung, die Grafikoberfläche X11 und die AWK-Programmiersprache.
Dieser Kurs benötigt in etwa 24 Unterrichtsstunden an Zeitaufwand.
